Unternehmen, die im Jahr 2025 noch mit unzusammenhängenden Tabellenkalkulationen, Papierdokumenten oder dem manuellen Kopieren von Daten arbeiten, haben ein Problem. Sie konkurrieren nicht mehr mit anderen Unternehmen, sondern mit der Realität. Und die Realität ist unerbittlich, denn langsame Unternehmen sterben auf lange Sicht. Die Digitalisierung ist daher heute eine Voraussetzung für das Überleben.
Was ist auf dem Markt los?
- Die Kunden erwarten sofortige Antworten, transparente Angebote und eine schnelle Lieferung.
- Die Arbeitnehmer wollen keine Zeit mehr mit Routineaufgaben verschwenden und suchen nach einer sinnvollen Tätigkeit.
- Die Arbeitskosten steigen, so dass es für Unternehmen immer schwieriger wird, sich Fehler zu leisten.
Ergebnis: Unternehmen, die ihre Prozesse nicht automatisiert haben, haben das Nachsehen. Im wahrsten Sinne des Wortes und im Geschäft.
Wo verschwenden Unternehmen am häufigsten Zeit und Geld?
- Manuelle Dateneingabe → eine Fehlerquelle und eine Quelle der Langsamkeit.
- Unverbundene Systeme → ERP, Vertrieb, Lager und Buchhaltung "sprechen" nicht die gleiche Sprache.
- Unsichtbare Prozesse → Die Unternehmensleitung hat keinen klaren Überblick über das Geschehen im Unternehmen.
- Schlechte Kundenbetreuung → das Personal konzentriert sich auf die Suche nach Informationen in E-Mails und in der Stammkundschaft, anstatt sich Zeit für die Kunden zu nehmen.
Wie sie konkret helfen kann TRON?
TRON-Lösungen umfassen die gesamte Kette der Geschäftstätigkeit, von der Bestellung bis zur Lieferung.
Ein Problem im Unternehmen | TRON-Lösung |
Sie geben die Positionsdaten manuell ein. | Zentrale Aufschlüsselung. |
Die Bestände werden nicht abgeglichen. | Verbindung zwischen ERP, Lagern und E-Commerce. |
Die Preise im Online Shop sind nicht aktuell. | Automatische Datensynchronisation. |
Unterwegs gehen Aufträge verloren. | Kontinuierliche Auftragsabwicklung. |
Es liegen keine Informationen vor, um eine Entscheidung zu treffen. | Erweiterte Analysen, Berichte. |
Was bedeutet die Digitalisierung für den Nutzer?
Software TRON ist an Ihre Arbeitsweise anpassbar:
- Unterstützung der lokalen Gesetzgebung (eRechnungen, Mehrwertsteuer usw.).
- Benutzerfreundliche Schnittstelle.
- Mobiler Zugang für Vertrieb und Management.
- Möglichkeit der schrittweisen Einführung (modular).
Risikominimierung: Wissen bleibt im Unternehmen
Wenn ein Mitarbeiter krank wird oder ausscheidet, geht oft Wissen verloren. TRON die Software ermöglicht es Ihnen:
- Prozesse dokumentiert und nachvollziehbar sind,
- Bestellung, Kommunikation und Artikelhistorie nicht verloren gehen und
- Die neuen Mitarbeiter arbeiten sich schneller in ihre neuen Aufgaben ein.
Dies verringert das operationelle Risiko und erhöht die Stabilität.
Was Sie von der Einführung haben TRON Software?
- schnellere Reaktionszeiten,
- Fehler zu korrigieren,
- eine größere Transparenz der Vorgänge,
- höhere Produktivität,
- zufriedenere Kunden und
- mehr Wettbewerbsfähigkeit.
Möchten Sie sich selbst davon überzeugen?
Nehmen Sie an einem unserer KOSTENLOSEN Webinare teil:
- Erfahren Sie, wie Sie ERP, E-Commerce und Lager verbinden können.
- Erfahren Sie, wie Unternehmen durch Digitalisierung Kosten sparen.
- Fragen Sie die Experten direkt.