Geschäftsbedingungen

Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Online-Informations- und Handelsportals www.comtron.si werden in Übereinstimmung mit dem Gesetz über elektronisches Geschäft und elektronische Signatur (ZEPEP) auf der Grundlage der Empfehlungen der Industrie- und Handelskammer und internationaler elektronischer Geschäftskodizes erstellt .

DSGVO
Allgemeine Geschäftsbedingungen von Comtron doo

Allgemeine Geschäftsbedingungen von Comtron doo

Allgemeine Nutzungsbedingungen der TRONpos-Software

Allgemeine Nutzungsbedingungen von Comtron doo

Das Online-Informations- und Handelsportal wird von der Firma Comtron doo verwaltet, die auch ein Electronic-Business-Anbieter ist. Bei der Registrierung im System erhält der Besucher einen Benutzernamen und ein Passwort. Benutzername und Passwort bestimmen eindeutig den Benutzer und ordnen ihn den eingegebenen Daten zu. Mit der Registrierung wird der Besucher zum Nutzer und erwirbt das Recht zum Kauf.

Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln den Betrieb des Portals www.comtron.si, Benutzerrechte und die Geschäftsbeziehung zwischen dem Anbieter und dem Kunden.

COMTRON doo, Informations- und Kommunikationstechnologie, ist eines der führenden Computerunternehmen in Slowenien mit Hauptsitz in Maribor. Sie ist beim Grundgericht in Maribor unter der Nummer eingetragen. reg. Investition 1/1055-00 und rekapitalisiert gemäß dem Companies Act für die Durchführung der folgenden Aktivitäten:

  • Engineering und Beratung für den Bereich Informationssysteme,
  • Wartung von Informationssystemen,
  • Herstellung von Computersystemen aller Art,
    Netzwerke,
    Kommunikation...,
  • Computerverkauf,
    Computerteile,
    Software, ...
  • Entwicklung von Unternehmenssoftware und Internet-Geschäftslösungen.
Angebot von Artikeln und Dienstleistungen

Aufgrund der Natur des Geschäfts über das World Wide Web wird das Angebot unseres Webportals häufig und schnell aktualisiert und geändert. Die Preise werden als reguläre Preise und Online-Preise angegeben. Reguläre Preise sind in der Regel die empfohlenen Verkaufspreise des Herstellers oder Importeurs oder die vom Anbieter festgelegten Preise. Der Online-Preis ist der Preis, der für den Online-Kauf bei sofortiger 100%-Zahlung in bar oder auf andere Weise, sofern ausdrücklich angegeben, gilt. Die Preise für gewerbliche Nutzer des B2B-Portals enthalten auch eine Anzeige von Rabatten und anderen vereinbarten Konditionen, wie z. B. Zahlungsbedingungen, mögliche Vor- und Zusatzrabatte, Mengenrabatte... Die neben dem Produkt aufgeführten Preise sind zum Zeitpunkt des Kaufs gültig und kann sich bei einem späteren Kauf ändern.

Aufträge

Der Kaufvertrag zwischen dem Anbieter und dem Käufer kommt in dem Moment zustande, in dem der Anbieter die Bestellung bestätigt (der Käufer erhält eine E-Mail). Bestellungen werden elektronisch im ERP-System der Firma Comtron doo gespeichert. Eine Kopie der aufgegebenen Bestellung wird an die E-Mail-Adresse des Käufers gesendet. Auf Wunsch kann der Käufer auch zu einem späteren Zeitpunkt eine zusätzliche Kopie der Bestellung erhalten, wenn er comtron.si darüber schriftlich informiert. Eine Kopie der Bestellung wird innerhalb einer angemessenen Frist an die E-Mail-Adresse des Kunden gesendet oder per Post versandt.

Verfügbarkeit von Informationen

Der Administrator des Portals www.comtron.si garantiert, dass er dem Kunden oder Benutzer kontinuierlich die folgenden Informationen zur Verfügung stellt:

  • Unternehmensidentität (Firmenname und Sitz, Registernummer),
  • Kontaktinformationen, die dem Benutzer eine schnelle und effiziente Kommunikation ermöglichen (E-Mail, Telefon, Chat),
  • wesentliche Merkmale von Waren oder Dienstleistungen (einschließlich Kundendienst und Garantien),
  • Produktverfügbarkeit (jedes auf der Website angebotene Produkt oder jede Dienstleistung sollte innerhalb einer angemessenen Zeit verfügbar sein),
  • Bedingungen der Produktlieferung oder Dienstleistungserbringung (Art, Ort und Frist der Lieferung),
  • alle Preise müssen klar und eindeutig angegeben sein und es muss klar ersichtlich sein, ob sie bereits Steuern und Transportkosten enthalten,
  • Zahlungs- und Versandart,
  • zeitliche Gültigkeit des Angebots,
  • die Frist, innerhalb derer noch ein Rücktritt vom Vertrag möglich ist und die Rücktrittsbedingungen; außerdem auch darüber, ob und wie viel die Rücksendung des Produkts für den Kunden kostet,
  • Erläuterung des Beschwerdeverfahrens inklusive aller Angaben zum Ansprechpartner bzw. Kundendienst.
Kommunikation

Der Administrator des Webportals wird den Partner bzw. den Nutzer bzw. den Kunden nur dann per Fernkommunikation kontaktieren, wenn der Nutzer dem nicht ausdrücklich widerspricht. Werbe-E-Mails enthalten die folgenden Komponenten:

  • werden klar und eindeutig als Werbebotschaft gekennzeichnet,
  • der Absender wird deutlich sichtbar sein,
  • Verschiedene Kampagnen, Werbeaktionen und andere Marketingtechniken werden als solche gekennzeichnet.
  • die Teilnahmebedingungen werden klar und eindeutig festgelegt,
  • die Check-out-Methode wird klar dargestellt,
  • Wir respektieren ausdrücklich den Wunsch des Nutzers, keine Werbebotschaften zu erhalten.
Kinderbetreuung

Werbebotschaften werden deutlich sichtbar (unter Berücksichtigung des Alters) und klar von Spielen und Gewinnspielen abgegrenzt. Jede an Kinder gerichtete Kommunikation erfolgt altersgerecht und nutzt nicht die Vertrauenswürdigkeit, den Mangel an Erfahrung oder das Loyalitätsgefühl der Kinder aus. Der Administrator darf ohne die ausdrückliche Erlaubnis seiner Eltern oder Erziehungsberechtigten keine Befehle von Personen annehmen, von denen er weiß oder vermutet, dass sie ein Kind sind. Ohne die ausdrückliche Zustimmung der Eltern oder Erziehungsberechtigten darf der Administrator keine personenbezogenen Daten von Kindern entgegennehmen. Ebenso darf der Administrator die von Kindern erhaltenen Daten nicht an Dritte weitergeben, sondern diese Daten an Eltern oder Erziehungsberechtigte weitergeben. Der Administrator bietet keinen kostenlosen Zugang zu Produkten oder Dienstleistungen an, die für Kinder schädlich sind.

Haftungsausschluss

Der Betreiber garantiert, dass er sein Bestes dafür tun wird, dass die auf unseren Seiten veröffentlichten Informationen aktuell und korrekt sind. Leider können sich die Eigenschaften der Artikel, die Lieferzeit oder der Preis so schnell ändern, dass es dem Manager nicht gelingt, die Daten rechtzeitig zu korrigieren. In einem solchen Fall werden wir den Kunden über die Änderungen informieren und ihm die Möglichkeit geben, von der Bestellung zurückzutreten oder den bestellten Artikel umzutauschen. Wir übernehmen auch keine Garantie für die Qualität, Sicherheit, finanzielle Zuverlässigkeit und andere Merkmale von Produkt- oder Dienstleistungsanbietern, die externe Lieferanten sind oder bei denen der Manager lediglich als Vermittler zwischen dem Käufer und dem Verkäufer des Produkts oder der Dienstleistung fungiert. Dies alles gilt auch für Kleinanzeigen, bei denen wir ebenfalls keine Gewähr für das Angebot und sonstige Funktionen und Prozesse übernehmen. Obwohl der Manager versucht, genaue Fotos und Videopräsentationen der Verkaufsartikel bereitzustellen, sollten alle Fotos und Videopräsentationen als symbolisch verstanden werden. Fotos und Videopräsentationen stellen keine Garantie für Produkteigenschaften dar.

Zusätzliche Warnungen und Hinweise

Wir sind bestrebt, alle unsere Produkte und Dienstleistungen sicher und zuverlässig zu machen. Für einen korrekten und sicheren Betrieb ist es unbedingt erforderlich, die Originalanleitung zu lesen, die dem Produkt beiliegt. Dies gilt insbesondere für Produkte, die für Kinder oder zum Verzehr bestimmt sind.

Da es auf der Website des Portals www.comtron.situdi einige Links zu anderen Websites gibt, die nicht mit dem Unternehmen in Zusammenhang stehen und über die Comtron doo keine Kontrolle hat, kann Comtron doo keine Garantie für die Richtigkeit der Informationen übernehmen, Beschwerden entgegennehmen oder weiterleiten Inhalt einer Website, zu der sie einen Link oder Verweis bereitstellt, und übernimmt keine Verantwortung für den Datenschutz auf diesen Websites. Comtron doo behält sich das Recht vor, den Inhalt dieser Websites jederzeit zu ändern, hinzuzufügen oder zu entfernen, auf der Website www.comtron.sikadarkoli veröffentlichte Inhalte in irgendeiner Weise, ganz oder teilweise, unabhängig vom Grund und hinzuzufügen oder zu entfernen ohne vorherige Ankündigung.

Wir informieren Sie außerdem darüber, dass wir nicht für den Missbrauch persönlicher oder finanzieller Daten verantwortlich sind, es sei denn, dies geschieht auf dem Portal www.comtron.si. Jeder Missbrauch persönlicher Daten oder Bankdaten stellt eine Straftat dar und wird den zuständigen Behörden angezeigt.

Wir weisen Sie auch darauf hin, dass wir keine Verantwortung für die Richtigkeit der von der slowenischen Presseagentur oder anderen Medien und Quellen bereitgestellten Informationen übernehmen können. Die gesetzeskonforme Richtigkeit der Angaben wird durch den jeweils deutlich gekennzeichneten Anbieter gewährleistet.

Kekse
Was ist ein Cookie?

Ein Cookie ist eine kleine Datei, die normalerweise eine Folge von Buchstaben und Zahlen enthält und auf den Computer des Kunden heruntergeladen wird, wenn dieser eine bestimmte Website besucht. Cookies dienen in erster Linie dazu, die Funktionsfähigkeit der Website sicherzustellen. Darüber hinaus können wir sie nutzen, um ein besseres Abonnementerlebnis zu bieten.

Wo werden auf unserer Website Cookies verwendet?

Wir verwenden auf der Website zwei Gruppen von Cookies. Erstere sind für den Betrieb der Website unbedingt erforderlich, ohne dass die Bereitstellung von Diensten nicht möglich ist (dazu gehört beispielsweise die Identifizierung einer einzelnen Browsersitzung). Die zweite Gruppe von Cookies soll die Funktionsweise der Website verbessern. Diese Cookies beinhalten Webanalysen, die es uns ermöglichen, neue und frühere Besucher zu vergleichen.

Cookies von Drittanbietern

Zusätzlich zu unseren eigenen Cookies verwenden wir auch Cookies von Drittanbietern (z. B. Facebook, Najdi.si, ...). Wenn Sie Informationen darüber wünschen, wie Dritte Cookies verwenden,
Überprüfen Sie die Nutzungsrichtlinien auf ihren Websites.

NAME DES COOKIESGRUPPEZWECKPERMANENTE ODER SESSIONELLE COOKIESEigene Cookies bzw durch Dritte
ASP.NET_SessionIdabsolut notwendigIdentifizierung einzelner BrowsersitzungenSitzungeneigenes Cookie
ASPXANONYMabsolut notwendigIdentifizierung eines unbekannten Abonnenten. Das Cookie enthält keine personenbezogenen Daten.Sitzungeneigenes Cookie
cc_cookie_acceptabsolut notwendigSpeichert die Cookie-Einstellungen des KundenDauerhafteigenes Cookie
cc_cookie_declineabsolut notwendigSpeichert die Cookie-Einstellungen des KundenDauerhafteigenes Cookie
__utmaverbesserte LeistungZählen der Anzahl der BesucheDauerhaftGoogle Analytics
__utmbverbesserte LeistungBeginn des BesuchsDauerhaftGoogle Analytics
__utmcverbesserte LeistungEnde des BesuchsSitzungenGoogle Analytics
__utmzverbesserte LeistungWoher kam der Kunde?DauerhaftGoogle Analytics
Schutz personenbezogener Daten

Der Verwalter Ihrer persönlichen Daten ist COMTRON doo,
Maribor, Tržaška cesta 21, Registrierungsnummer: 5298156000, Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: SI11931477,
gesetzlicher Vertreter Ivan SELAR, das Unternehmen ist beim Bezirksgericht in Maribor unter der Nr. Reg. Eintrag 1/0/1055-00.

Durch Vermittlung bzw Durch das Ausfüllen der angeforderten personenbezogenen Daten erkläre ich, dass ich mir dessen bewusst bin, damit einverstanden bin und dem Verantwortlichen ausdrücklich erlaube, meine von mir eingegebenen personenbezogenen Daten für die folgenden Zwecke zu sammeln und zu verarbeiten:

Direktmarketing der Produkte und Dienstleistungen des Unternehmens, die stets auf der Website veröffentlicht werden, mit dem Zweck:

Entgegennahme und Bearbeitung von Bestellungen, Anfragen bzw Fragen, Angebotserstellung o Beantwortung und Kontaktaufnahme bzw Kommunikation. Ich stimme der Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten durch das Unternehmen zu und erkläre, dass mir der Zweck der Verarbeitung dieser personenbezogenen Daten zum Zwecke des Direktmarketings bekannt ist und dass ich mich zu diesem Zweck abmelden/die Einwilligung widerrufen kann Direktmarketing jederzeit durch Klicken auf den Abmeldelink.

Übermittlung von Nachrichten mit werblichem Inhalt zum Zweck:

Benachrichtigungen über die Bearbeitung von Reklamationen, technische Produktinnovationen, neue Produkte und Dienstleistungen, besondere Tagesangebote, Vorteile bei der Bezahlung von Produkten und Dienstleistungen, die auf der Website des Unternehmens auf folgende Weise veröffentlicht werden:

  • E-Mail-Nachrichten,
  • SMS/MMS,
  • per Mail.

Marktforschung zum Zweck:

Feststellung der Zufriedenheit und Anpassung des Angebots an Produkten und Dienstleistungen.

Ich stimme der Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten durch das Unternehmen zu und erkläre, dass mir der Zweck der Verarbeitung dieser personenbezogenen Daten zum Zwecke der Marktforschung bekannt ist und ich mir der Tatsache bewusst bin, dass ich die Einwilligung jederzeit abbestellen/widerrufen kann zum Zweck des Direktmarketings, der Information oder der Marktforschung mit, indem Sie auf „Abmelden“ klicken.

Ich bestätige, dass ich älter als 15 Jahre bin und mit den Allgemeinen Bedingungen für die Verarbeitung personenbezogener Daten, die ich freiwillig zur Verfügung gestellt habe, sowie meinen Rechten gegenüber dem Verwalter meiner personenbezogenen Daten vertraut bin.

Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten so lange auf, wie Sie auf „Abmelden“ von unserer Erhebung personenbezogener Daten für einzelne Nutzungszwecke und -wege klicken.

Die Verarbeitung und sichere Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt in Übereinstimmung mit dem Gesetz zum Schutz personenbezogener Daten ZVOP-2 und der Verordnung (EU) 2016/679, und das Unternehmen, das für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verantwortlich ist, erklärt, dass es die volle Verantwortung trägt für den legalen Gebrauch.

Wir erklären, dass Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben, nicht außerhalb unserer personenbezogenen Datenerfassung weitergegeben werden.

Zusätzlich zum Widerspruch/Widerruf Ihrer Einwilligung für einzelne Zwecke haben Sie gemäß den geltenden Rechtsvorschriften zum Schutz personenbezogener Daten ZVOP-2 und gemäß der Verordnung (EU) 2016/679 DSGVO die folgenden Rechte, die Sie haben können Ausübung mit dem Unternehmen schriftlich an die E-Mail-Adresse odjava@comtron.si:

  • Antrag auf Zugang zu Ihren persönlichen Daten.
  • Fordern Sie, dass Ihnen die Berichtigung und Ergänzung personenbezogener Daten in dem in den Einwilligungsabschnitten vorgesehenen Umfang gestattet wird.
  • Fordern Sie einen Bericht an, zu welchen Zwecken, wann und welche personenbezogenen Daten vom Unternehmen verwendet wurden.
  • Antrag auf Einschränkung der Verarbeitung personenbezogener Daten.
  • Sie können Zugang, Transkription, Vervielfältigung und Bestätigung gemäß Artikel 31 beantragen. ZVOP-2.

Wenn Sie glauben, dass Ihre Rechte verletzt wurden, können Sie sich an den Datenschutzbeauftragten wenden.

Beschwerden und Streitigkeiten

Der Verwalter beachtet die geltenden Verbraucherschutzgesetze. Der Geschäftsführer ist bestrebt, seiner Pflicht nachzukommen, ein effizientes Beschwerdebearbeitungssystem einzurichten und eine Person zu benennen, mit der sich der Käufer bei Problemen telefonisch oder per E-Mail in Verbindung setzen kann. Innerhalb von fünf Arbeitstagen bestätigt der Administrator den Eingang der Beschwerde, teilt dem Kunden mit, wie lange er die Beschwerde bearbeiten wird, und hält ihn über den Fortgang des Verfahrens auf dem Laufenden. Der Verwalter ist sich bewusst, dass das wesentliche Merkmal eines Verbraucherrechtsstreits, zumindest was die gerichtliche Beilegung betrifft, das Missverhältnis zwischen dem wirtschaftlichen Wert des Anspruchs und den Kosten ist, die bei der Beilegung des Rechtsstreits selbst anfallen. Dies ist auch das Haupthindernis für den Verbraucher, keine Streitigkeit vor Gericht anzustrengen. Daher bemüht sich der Manager, etwaige Streitigkeiten gütlich beizulegen.

Außergerichtliche Streitbeilegung

Mit dem Gesetz über die außergerichtliche Beilegung verbraucherrechtlicher Streitigkeiten, der Richtlinie 2013/11/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 21. Mai 2013 über die alternative Beilegung verbraucherrechtlicher Streitigkeiten und zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 2006/2004 und Richtlinie 2009/22/EG (ABl. L Nr. 165 vom 18. Juni 2013, S. 63). Gemäß Artikel 32 Punkt 3 des ZisRPS-Amtsblatts der Republik Slowenien, Nr. 81/15 erkennt der Anbieter keinen IRPS-Anbieter als zuständig für die Beilegung eines Verbraucherstreits an, den der Verbraucher gemäß diesem Gesetz einleiten könnte.

Comtron.si veröffentlicht als Anbieter von Online-Verkäufen und Online-Diensten auf seiner Website einen elektronischen Link zur SRPS-Plattform, der Verbrauchern zur Verfügung steht Hier.

Teilnahmebedingungen des Gewinnspiels

ICH.

ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN

Artikel 1

(1) Veranstalter des Gewinnspiels ist Comtron doo, Tržaška cesta 21, 2000 Maribor (im Folgenden Veranstalter).

(2) Nimmt der Geschäftspartner des Veranstalters auch als Mitveranstalter an der Verlosung teil, stellt dieser die Preise zur Verfügung und führt die Verlosung durch, während der Veranstalter die Verlosung auf seinen Websites und/oder Facebook-Profilen gemäß den Bestimmungen durchführt den Text der einzelnen Gewinnspielausschreibung.

(3) Für den Fall, dass die Gewinne von einem Geschäftspartner des Veranstalters bereitgestellt werden, der sich nicht an den Aufgaben und Pflichten des Mitveranstalters (im Folgenden Sponsor genannt) beteiligen möchte, übernimmt der Veranstalter sämtliche Aktivitäten davon.

II.

BEDINGUNGEN DER ZUSAMMENARBEIT

Artikel 2

(1) An der Verlosung können volljährige Personen mit ständigem oder vorübergehendem Wohnsitz in der Republik Slowenien teilnehmen. Minderjährige (unter 18 Jahren) benötigen zur Teilnahme am Gewinnspiel die vorherige schriftliche Zustimmung ihrer Eltern oder gesetzlichen Vertreter.

(2) Registrierte Nutzer der Website können an der Verlosung teilnehmen, sofern sich aus dem Text der ausgeschriebenen Verlosung nichts anderes ergibt. Der Besucher registriert sich auf der Website, indem er im Registrierungsprozess einen Benutzernamen und ein Passwort wählt und seine Identität mit einer gültigen E-Mail-Adresse bestätigt. Die Registrierung und Nutzung der Website ist kostenlos. Für den Fall, dass die Verlosung über das soziale Online-Netzwerk Facebook erfolgt, gewinnen alle Personen, die mit dem jeweiligen Profil, auf dem die Verlosung stattfindet, im Rahmen des sozialen Online-Netzwerks Facebook verknüpft sind, bzw. alle Personen, die darauf geklickt haben „“-Button auf diesem Profil, kann an der Verlosung teilnehmen.“ oder „Gefällt mir.“
sofern der Text des angekündigten Gewinnspiels nichts anderes vorsieht.

(3) Die Teilnahme an der Verlosung ist nicht an einen Kauf gebunden und Comtron doo erhebt hierfür keine Kosten.

(4) Die Teilnehmer des Gewinnspiels tragen sämtliche Kosten für die Teilnahme am Gewinnspiel.
Zu den Teilnahmekosten zählen unter anderem:

  • die Kosten für den Internetzugang;
  • die Kosten für die Datenübertragung aus dem Internet.

(5) Mitarbeiter von Comtron d.o.o. oder deren unmittelbare Familienangehörige dürfen nicht an der Verlosung teilnehmen.

(6) Jede Person kann nur einmal an einem Gewinnspiel teilnehmen.

III.

ABLAUF DES GEWINNSPIELS

Artikel 3

Eine detaillierte Darstellung und den Ablauf des Gewinnspiels finden Sie in der auf der Website und/oder im Facebook-Profil veröffentlichten Beschreibung des jeweiligen Gewinnspiels.

IV.

GEWINNSPIELREGELN

Artikel 4

(1) Das Start- und Enddatum des Gewinnspiels ergibt sich aus den Inhalten des jeweiligen Gewinnspiels, die auf der Website und/oder im Facebook-Profil veröffentlicht werden, auf der auch das Gewinnspiel stattfindet.

(2) Mit der Teilnahme am Gewinnspiel akzeptiert der Teilnehmer diese Allgemeinen Teilnahmebedingungen für das Gewinnspiel sowie die auf der Website und/oder im Facebook-Profil veröffentlichten Bedingungen.

(3) Im Falle der Angabe unvollständiger, unrichtiger oder unwahrer Daten (E-Mail-Adresse oder Daten aus § 8 Abs. 3 der Allgemeinen Gewinnspielbedingungen) behält sich der Veranstalter das Recht vor, dem Teilnehmer die Teilnahme am Gewinn zu verweigern Spiel zu verweigern oder ihn vom Gewinnspiel auszuschließen. Der Teilnehmer verliert den Anspruch auf den Gewinn,
wenn der Veranstalter feststellt, dass:

  • der Teilnehmer die Teilnahmebedingungen nicht erfüllt hat;
  • der Teilnehmer gegen die Regeln und Teilnahmebedingungen des Gewinnspiels verstoßen hat;
  • der Teilnehmer seinen Pflichten gemäß diesen Bedingungen oder den auf der Website und/oder dem Facebook-Profil veröffentlichten Sonderbedingungen nicht nachkommen will oder diese nicht rechtzeitig erfüllt hat;

bei Bewerbungen: wenn die Bewerbung in irgendeiner Weise mangelhaft ist.

Für den Fall, dass ein Teilnehmer den Anspruch auf einen Preis verliert, entscheidet der Veranstalter, ob er den Preis an eine andere Person verleiht oder nicht.

(4) Soweit die Teilnahmebedingungen des Gewinnspiels die Teilnahme am Gewinnspiel durch die Einsendung von Skizzen, Zeichnungen, Fotografien, Videoaufnahmen oder sonstigen urheberrechtlich geschützten Materialien durch den Teilnehmer vorschreiben, garantiert der Teilnehmer mit der Einsendung des Materials gegenüber dem Veranstalter, dass er über diese verfügt sämtliche materiellen Urheberrechte an diesem Material und überträgt diese in vollem Umfang endgültig auf den Veranstalter des Gewinnspiels.

(5) Mit der Übermittlung des Materials aus dem vorherigen Absatz dieses Artikels erteilt der Teilnehmer seine unwiderrufliche Zustimmung zur teilweisen oder vollständigen Veröffentlichung, Ausstellung, zum Druck, zur Verbreitung usw., ohne Einschränkungen hinsichtlich der Umwandlung oder Verarbeitung des gesamten Materials Medien (Printmedien, auf Websites, Facebook-Profilen, Werbeausgaben oder anderen Medien) des Veranstalters bzw Mitveranstalter des Gewinnspiels ohne Anspruch auf Entschädigung oder Zahlungen. Gleichzeitig verzichtet er auf das Recht, das Material, die redaktionelle Wahl oder das Erscheinungsbild des Materials zu überprüfen, zu genehmigen oder jeglicher Art der Verwendung zu widersprechen.

(6) Für den Fall, dass der Teilnehmer als Gewinner ausgelost oder ausgewählt wird, erklärt sich der Teilnehmer mit der Annahme des Gewinns unwiderruflich mit der Zusammenarbeit mit dem Veranstalter einverstanden bzw Mitveranstalter im Sinne des Fotografierens des Gewinners zu Werbezwecken bzw Veröffentlichung des so gewonnenen Materials in allen Medien (Printmedien, Websites, Facebook-Profile, Werbeausgaben oder sonstige Medien) des Veranstalters bzw Mitveranstalter des Gewinnspiels ohne Anspruch auf Entschädigung oder Zahlungen. Gleichzeitig verzichtet er auf das Recht, das Material, die redaktionelle Wahl oder das Erscheinungsbild des Materials zu überprüfen, zu genehmigen oder jeglicher Art der Verwendung zu widersprechen.

(7) Mit der Teilnahme am Gewinnspiel erklärt sich der Teilnehmer damit einverstanden, elektronische Werbenachrichten von Comtron doo zu erhalten.

(8) Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für:

  • Benutzerinhalte, die auf der Website und/oder im Facebook-Profil veröffentlicht werden;
  • Nichtbetrieb des Dienstes, der auf Unwissenheit über die Nutzung der Dienste zurückzuführen ist;
  • Nichtfunktionieren des Dienstes, der auf einen Ausfall des Netzwerks der Vertragspartner, einen Stromausfall oder andere technische Störungen zurückzuführen ist, die die Nutzung des Dienstes vorübergehend stören könnten;
  • etwaige unerwünschte Folgen, die der Teilnehmer durch die Teilnahme am Gewinnspiel erleiden würde.

Kosten, die den Teilnehmern durch die Teilnahme am Gewinnspiel entstehen, trägt der Veranstalter nicht.

(9) Der Teilnehmer trägt die volle Verantwortung für die eingereichten Inhalte und die Qualität der von ihm bereitgestellten Inhalte. Der Teilnehmer verpflichtet sich dazu
dass er in keinem Fall in die Veröffentlichung der Inhalte eingreifen wird:

  • auf welche Dritten bzw ihre persönlichen Daten;
  • die alle weiteren Einzelheiten enthalten, aufgrund derer oder aufgrund derer Rechte Dritter beeinträchtigt werden könnten;
  • die zu Schäden führen oder im Widerspruch zu geltenden Gesetzen, Vorschriften und guten Sitten stehen könnten.

 

Der Veranstalter behält sich das Recht vor, Inhalte, die Gewalt, Waffen, Drogen darstellen, die beleidigend, rassistisch oder obszön sind oder aus anderen Gründen nach Ansicht des Veranstalters unangemessen sind, nicht zu veröffentlichen oder zurückzuziehen, ohne dass hierfür Verpflichtungen gegenüber dem Teilnehmer bestehen, und der Teilnehmer, wer den Inhalt veröffentlicht hat, schließt ihn vom Gewinnspiel aus. Geht beim Veranstalter eine Beschwerde über bereits veröffentlichte Inhalte ein, hat er das Recht, diese ohne Vorankündigung oder Verpflichtung gegenüber den Autoren von der Website zu entfernen und von der Verlosung auszuschließen. Der Teilnehmer, der die Inhalte weiterleitet, trägt die volle Verantwortung für etwaige Schäden, die dem Veranstalter, Mitveranstalter oder Dritten durch die weitergeleiteten und veröffentlichten Inhalte entstehen könnten.

V.

AUSZEICHNUNGEN

Artikel 5

(1) Ein einzelner Teilnehmer des Gewinnspiels kann nur einen der Preise erhalten. Wird ein Teilnehmer zweimal oder öfter ausgelost, erhält er den Gewinn, für den er zuerst ausgelost wurde.

(2) Art und Beschreibung der Gewinne werden im Text der Gewinnspielausschreibung auf der Website und/oder im Facebook-Profil, auf der das Gewinnspiel stattfindet, bekannt gegeben.

(3) Die Preise sind nicht gegen eine andere Art von Gewinn umtauschbar, in bar auszuzahlen oder auf Dritte übertragbar.

VI.

GEWINNVERLOSUNG

Artikel 6

(1) Die Organisation, Durchführung und Überwachung des Gewinnspiels und der Gewinnauslosung obliegt einer Kommission bestehend aus Vertretern des Veranstalters und/oder Vertretern des Mitveranstalters.

(2) Die Verlosung findet an dem in der Verlosungsbeschreibung auf der Website und/oder im Facebook-Profil angegebenen Tag statt, spätestens jedoch 14 Tage nach Abschluss der Verlosung am Sitz des Veranstalters (Tržaška). cesta 21, 2000 Maribor) oder der Mitveranstalter.

VII.

BENACHRICHTIGUNG DER PREISGEWINNER

Artikel 7

(1) Der Gewinner erhält eine Benachrichtigung über den Gewinn per privater Nachricht auf seinem Facebook-Profil oder an seine E-Mail-Adresse, die er zu Beginn des Gewinnspiels auf der Website angegeben hat.

(2) Mit der Teilnahme an einem Einzelgewinnspiel erklärt sich der Teilnehmer damit einverstanden, dass der Veranstalter ihn im Falle einer Verlosung als Gewinner auf der Pinnwand seines Facebook-Profils veröffentlicht und ihn gleichzeitig markiert („taggen“). ) und auf der Website.

(3) Die Liste der Gewinner der Preise wird spätestens drei Tage nach der Verlosung auf der Website und/oder im Facebook-Profil veröffentlicht. Falls die Auslosung von einem Mitveranstalter durchgeführt wird, wird die Liste spätestens zehn Tage nach dem Tag der Auslosung veröffentlicht.

(4) Die Ergebnisse der Verlosung sind endgültig. Eine Berufung gegen sie ist nicht möglich.

VIII.

PREISE ERHALTEN

Artikel 8

(1) Der Teilnehmer hat als Gewinner einen Anspruch auf den Gewinn, wenn der Veranstalter oder der Administrator der Website und/oder des Facebook-Profils ihn innerhalb der vereinbarten Frist über den Gewinn informiert.

(2) Gewinne werden nach dem Einkommensteuergesetz besteuert. Der Preisträger ist nach dem Einkommensteuergesetz einkommensteuerpflichtig (sonstige Zuwendungen, auch Gewinne). Die Berechnung und Erhebung der Einkommensteuervorauszahlung erfolgt durch den Veranstalter des Gewinnspiels bzw Mitveranstalter oder Sponsor, der den Preis bereitstellt.

(3) Zur Annahme des Gewinns muss der Gewinner auf schriftliche Anfrage des Veranstalters folgende personenbezogene Daten übermitteln: Vor- und Nachname, genaue Adresse des ständigen Wohnsitzes, Wohnsitz, Steuernummer und Finanzamt. Zur Benachrichtigung über die Annahme des Gewinns gibt der Gewinner außerdem eine Kontakttelefonnummer an. Wenn der Gewinner die erforderlichen Informationen nicht innerhalb von sieben Tagen nach dem Datum der gesendeten Anfrage übermittelt, verliert er den Anspruch auf den Preis ohne Anspruch auf eine finanzielle oder materielle Entschädigung.

(4) Der Veranstalter informiert den Gewinner des Preises über die Art der Annahme des Preises durch eine schriftliche Anfrage gemäß Absatz (3) dieses Artikels. Der Veranstalter kann den Preis auf eigene Kosten an die vom Gewinner angegebene Adresse senden, der Preis kann aber auch persönlich im Büro des Veranstalters, Tržaška cesta 21, 2000 Maribor, abgeholt werden.

Wenn es sich bei dem Gewinngegenstand um einen empfindlichen Gegenstand handelt (z. B. einen empfindlichen Mechanismus, eine Glasverpackung, eine Verpackung mit Flüssigkeiten usw.) oder um einen Gegenstand, der aufgrund seines Gewichts und/oder seiner Größe nicht für den sicheren Versand per Post geeignet ist holen die Preisträger den Preis persönlich am Sitz des Veranstalters ab. Nach Absprache mit dem Gewinner ist auch der Versand sensibler Gegenstände per Post möglich, der Veranstalter übernimmt jedoch keine Haftung für etwaige Schäden, die beim Versand des Pakets entstehen. Im Falle eines verlorenen oder beschädigten Pakets und/oder beschädigten Paketinhalts hat der Gewinner keinen Anspruch auf Entschädigung, weder finanzieller noch materieller Art.

(5) Personen unter 18 Jahren müssen dem Veranstalter gleichzeitig mit der Bereitstellung der Informationen gemäß Absatz 3 dieses Artikels, spätestens jedoch vor der Annahme des Gewinns, die schriftliche Einwilligung ihrer Eltern oder Erziehungsberechtigten vorlegen.

IX.

SCHUTZ VON INFORMATIONEN UND PERSONENBEZOGENEN DATEN

Artikel 9

(1) Der Veranstalter Comtron d.o.o. respektiert als Verwalter personenbezogener Daten die Privatsphäre der Teilnehmer jedes Gewinnspiels und verpflichtet sich, die während des Gewinnspiels erhaltenen personenbezogenen Daten sorgfältig zu behandeln und sie gemäß dem Datenschutzgesetz zu schützen und zu verarbeiten Akt.

(2) Ohne die ausdrückliche Einwilligung der Teilnehmer eines einzelnen Gewinnspiels werden die personenbezogenen Daten der Teilnehmer nicht an Dritte weitergegeben oder für andere als ausschließlich für die erfolgreiche Gesamtdurchführung des Gewinnspiels erforderliche Zwecke genutzt, sofern nichts anderes bestimmt ist durch Vorschriften festgelegt.

(3) Für den Fall, dass der Veranstalter das Gewinnspiel gemeinsam mit einem Mitveranstalter veranstaltet, stellt dieser dem Mitveranstalter eine Liste der Preisträger mit deren Informationen zur Verfügung. Der Veranstalter übernimmt keine Verantwortung für die ordnungsgemäße Verarbeitung und Speicherung der an den Mitveranstalter übermittelten Daten.

(4) Stimmt der Teilnehmer des Gewinnspiels einer Datenbereitstellung gegenüber dem Mitveranstalter zu, wird der Veranstalter nach Beendigung des Spiels sämtliche Daten dieser Nutzer an den Mitveranstalter weitergeben. Der Veranstalter übernimmt keine Verantwortung für die ordnungsgemäße Verarbeitung und Speicherung der an den Mitveranstalter übermittelten Daten.

(5) Der Veranstalter übernimmt keine Verantwortung für den Datenschutz auf Websites, zu denen bestimmte Links auf den Websites des Veranstalters führen, und übernimmt auch keine Verantwortung für etwaige Fehler, die durch fehlerhafte oder falsche Angaben der Teilnehmer entstehen können Gewinnspiel.

(6) Der Gewinnspielteilnehmer gestattet dem Veranstalter als Verwalter der Erhebung personenbezogener Daten, die Erhebung der zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten zum Zwecke der Durchführung des Gewinnspiels im Einklang mit dem Datenschutzgesetz zu verwalten, zu pflegen und zu verarbeiten bis zur Absage des Teilnehmers oder bis zur Erfüllung des Zwecks der Datenverarbeitung. Personenbezogene Daten bei der Erhebung personenbezogener Daten der Gewinner sowie der Zweck ihrer Erhebung, Verarbeitung, Speicherung und Nutzung:

  • E-Mail-Adresse (zwecks Teilnahme am Gewinnspiel, Auslosung und Weiterleitung der schriftlichen Aufforderungen des Veranstalters zum weiteren Vorgehen im Falle der Gewinnberechtigung);
  • Name und Nachname,
    Anschrift und Wohnort (zum Zweck der Identifizierung des Gewinners, der Auslosung, der Benachrichtigung über die Gewinne und der Mitteilung über die Art der Gewinnannahme sowie zum Zweck der Meldung an die Steuerbehörden gemäß den geltenden Steuergesetzen). in der Republik Slowenien);
  • Kontakttelefon oder GSM-Nummer (zur Benachrichtigung bei Problemen mit der Preiszustellung);
  • Steuernummer und Finanzamt des Gewinners (zur Meldung an die Steuerbehörden gemäß der geltenden Steuergesetzgebung in der Republik Slowenien).

 

(7) Bei der Verwaltung personenbezogener Daten steht jedem einzelnen Teilnehmer die Wahl zu

  • Einblick,
  • Transkripte,
  • Kopieren,
  • Ergänzungen,
  • Korrektur,
  • Blockierung und
  • Löschung personenbezogener Daten

bei der Erhebung personenbezogener Daten gemäß den geltenden Vorschriften.

(8) Wir speichern Daten im EDV-Format. Nach Wegfall der Erforderlichkeit der Datenverwaltung bzw. auf Wunsch des Gewinners werden die Daten gelöscht.

(9) Datennutzer sind der Administrator der Website und/oder des Facebook-Profils und für die Auslieferung der Preise verantwortlich.

(10) Mit der Teilnahme am Gewinnspiel erklärt sich der Teilnehmer damit einverstanden, dass ihm der Veranstalter kostenlose allgemeine Mitteilungen im Zusammenhang mit dem Gewinnspiel per E-Mail oder unter der in Absatz 3 genannten Telefonnummer zusendet. Art. 8 dieser AGB bis zum Widerruf dieser Einwilligung bzw. bis zur Erfüllung des Zwecks der Speicherung der Kontaktdaten.

(11) Bei der Verwaltung personenbezogener Daten steht dem Teilnehmer das Recht zu

  • Einblick,
  • Transkripte,
  • Kopieren,
  • Ergänzungen,
  • Korrektur,
  • Blockierung und

Löschung personenbezogener Daten in der Datenbank gemäß den geltenden Vorschriften. Der Teilnehmer kann jederzeit innerhalb von 15 Tagen den Veranstalter auffordern, die Verwendung seiner personenbezogenen Daten zum Zwecke des Direktmarketings dauerhaft oder vorübergehend einzustellen, und zwar durch Anklicken des Abmeldelinks in der Fußzeile jeder Werbebotschaft per E-Mail oder schriftlich an die Adresse des Veranstalters.

X.

SCHLUSS- UND ÜBERGANGSBESTIMMUNGEN
  1. Artikel

(1) Die Teilnehmer des Gewinnspiels akzeptieren die Bedingungen und Regeln der Facebook-Community zugleich mit den Teilnahmebedingungen des Gewinnspiels. Der Veranstalter übernimmt keine Verantwortung für die Nichteinhaltung der Nutzungsbedingungen der Facebook-Community durch die Teilnehmer des Gewinnspiels. Sie übernimmt auch keine Verantwortung für etwaige Folgen, die sich aus der Veröffentlichung von Beiträgen auf dem Facebook-Profil ergeben.

(2) Der Veranstalter behält sich das Recht vor, die Gewinnbedingungen zu ergänzen und zu ändern, sofern Gründe technischer oder wirtschaftlicher Art oder Gründe der Öffentlichkeit dies erfordern.

(3) Der Veranstalter wird die Teilnehmer durch Ankündigungen auf der Website und/oder im Facebook-Profil über alle Änderungen und Neuerungen des Gewinnspiels informieren.

(4) Fragen zur Vertraulichkeit und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten oder der Wunsch nach weiteren Informationen zum Gewinnspiel richten Sie bitte an die E-Mail-Adresse: info@comtron.si.

Allgemeine Nutzungsbedingungen der Comtron-Software

Einleitende Bestimmungen

Der Kunde von Comtron-Software, Comtron-Software-Websites und anderen von Comtron doo für Comtron-Software angebotenen Dienstleistungen ist vor der Nutzung mit den allgemeinen Nutzungsbedingungen und -regeln vertraut, die auf der Website des Unternehmens verfügbar sind.

Mit der Registrierung auf der Website von Comtron doo stimmt der Kunde den allgemeinen Nutzungsbedingungen zu. Mit der Bestellung der Software geht der Kunde ein Vertragsverhältnis mit Comtron doo ein und bestätigt die Fähigkeit, Träger der Rechte und Pflichten aus dem Vertragsverhältnis zu sein.

AUFTRAGNEHMER

ist die Firma Comtron doo,
Trižaška cesta 21,
2000 Maribor,
die die Möglichkeit bietet, Comtron-Software auf ihren Websites zu nutzen.

PARTNER

ist eine juristische Person oder ein Selbständiger, der über eine entsprechende Ausbildung verfügt und den Verkauf und die Vermietung des Rechts zur Nutzung der Comtron-Softwarelizenz auf dem Gebiet der Republik Slowenien vermittelt und auf der Grundlage des entsprechenden Vertrags Supportleistungen erbringt.

TEILNEHMER

ist physisch oder die juristische Person, die das Recht zur Nutzung der Lizenz für die Comtron-Software erhalten hat, und die Person, die die Comtron-Software und/oder die Website allein oder im Namen des Unternehmens nutzt.

SOFTWARE

ist hergestellt aus:

  • Comtron WINDOWS Kassenprogramm und BackOffice-Verwaltungsprogramm mit Gebrauchsanweisung bzw
  • Comtron ANDROID-Kassenprogramm mit Gebrauchsanweisung.

Die Website www.comtron.si ist ebenfalls Teil der Software.

Anmeldung

Eine Registrierung ist Voraussetzung für die Nutzung der vom Anbieter auf der Website angebotenen kostenlosen und kostenpflichtigen Dienste. Der Abonnent verpflichtet sich, bei der Registrierung auf der Website und der Nutzung der Comtron-Software seine eigenen wahrheitsgemäßen Daten anzugeben.

Verwendung

Der Kunde darf die Software ausschließlich zu dem Zweck, für den sie entwickelt wurde, und in rechtmäßiger Weise nutzen. Es ist verboten, die Software für illegale und schädliche Zwecke zu missbrauchen, z systematische manuelle oder Software-Datenerfassung von Websites, „Software-Hacking“. Der Abonnent verpflichtet sich, die Software, Netzwerk- und Internetdienste nicht in böswilliger Absicht zu nutzen. Der Auftragnehmer hat das Recht, gegenüber einem Auftraggeber, bei dem der begründete Verdacht besteht, dass von seinem Anschluss aus bestimmte Netzwerkaktivitäten mit dem Ziel durchgeführt werden, den Netzwerkanschluss zu überlasten und/oder das Internet-Netzwerk oder das Produkt zu überlasten und die Sicherheit und/oder das Produkt zu gefährden. oder Bedienung von Computern bzw Geräte des Auftragnehmers oder Computer Dritter unverzüglich und ohne vorherige Ankündigung zu sperren und den Zugriff auf die Software zu sperren, bis der Verstoß behoben ist. Ein solches Verhalten des Auftraggebers stellt einen schwerwiegenderen Verstoß dar, für den er sich schadensersatz- und strafbar macht.

Erfrischend

Der Vertrag über die Aktualisierung der Comtron-Software ist ein Vertrag, aus dem sich die Rechte und Pflichten des Auftragnehmers und des Auftraggebers in Bezug auf die Aktualisierung der Comtron-Software ableiten.

Die Auffrischung erfolgt auf der Grundlage einer gültig abgeschlossenen Auffrischungsvereinbarung und einer Vereinbarung über den Erwerb des Rechts zur Nutzung einer Lizenz für Comtron-Software.

Eine Aktualisierung ist ein Update auf die neueste Version der Software. Der Auftragnehmer aktualisiert oder ergänzt die neueste Version der Software durch eine aktualisierte Version.

Die aktualisierte Version enthält die neuesten Gesetzeskonformitäten, Aktualisierungen, Änderungen, Softwareverbesserungen, neu entwickelte Standardlösungen, die als solche vom Auftragnehmer definiert wurden, und mögliche Korrekturen.

Die aktualisierte Version wird immer als Teil der Software verwendet oder heruntergeladen und darf nicht separat oder auf einem anderen Computer oder System verwendet werden.

Der Auftragnehmer verpflichtet sich, dem Auftraggeber für den Zeitraum vom Abschluss des Refresh-Vertrags bis zum Ende des Zeitraums, für den er den Refresh-Vertrag abgeschlossen hat, den Download und die Nutzung der aktualisierten Version der Software zu ermöglichen.

Der Auftragnehmer wird sich bemühen, dem Auftraggeber bei Vorliegen sämtlicher Voraussetzungen für die Gesetzesänderung die Installation einer aktualisierten Softwareversion unter angemessener Rechtskonformität mindestens 7 Werktage vor dem Zeitpunkt zu ermöglichen, an dem Gesetzesänderungen für den Auftraggeber verbindlich werden sind im Vorhinein klar und rechtzeitig bekannt.

Rechte und Pflichten des Kunden

Die aktualisierte Version der Software muss vom Kunden als Teil der Software verwendet und heruntergeladen werden und darf nicht separat auf einem anderen Computer oder System verwendet werden, für den kein Vertrag über den Erwerb des Rechts zur Nutzung der Comtron-Softwarelizenz abgeschlossen wurde .

Die aktualisierte Version kann die Software, für die der Abonnent eine Lizenz besitzt, teilweise oder vollständig ersetzen oder ergänzen. Der Abonnent verpflichtet sich, die aktualisierte Version der Software mit allen Pflichten und Rechten aus dem Vertrag über den Erwerb des Rechts zur Nutzung der Comtron-Softwarelizenz zu akzeptieren.

Der Auftraggeber verpflichtet sich, den Auftragnehmer schriftlich über notwendige Upgrades aufgrund spezifischer rechtlicher Änderungen in Bezug auf die Tätigkeit zu informieren, für die er das erworbene Recht zur Nutzung der Comtron-Softwarelizenz besitzt.

Der Abonnent hat Anspruch auf eine kostenlose Präsentation neuer Versionen und Benachrichtigungen über neue Software.

Methode zur Meldung von Anwendungen und Reaktionszeiten beim Entfernen von Anwendungen

Der vom Auftraggeber an den Auftragnehmer per E-Mail an die Adresse podpora@comtron.si übermittelte Antrag ist korrekt.

Die Reaktionszeit nach Eingang des Antrags im Hinblick auf den Betrieb der Funktionalität der Software, die die weitere Arbeit erschwert und den Arbeitsprozess, die Sicherheit oder Zuverlässigkeit der Software und Daten nicht ernsthaft gefährdet, beträgt 8 Arbeitsstunden ab dem Zeitpunkt des Auftragnehmers erhält den Antrag.

Die Reaktionszeit bei Eingang eines dringenden Antrags hinsichtlich der Funktionsfähigkeit der Software, die weitere Arbeit verhindert und keine alternative Lösung für die weitere Arbeit besteht und der Arbeitsprozess, die Sicherheit und Zuverlässigkeit der Software und Daten gefährdet ist, beträgt 6 Arbeitsstunden ab Eingang des Antrags beim Auftragnehmer.

Die Reaktionszeit liegt innerhalb der Arbeitszeit des Auftragnehmers und ist die Zeit, die vom Zeitpunkt der Antragstellung bis zum Zeitpunkt der direkten Kontaktaufnahme mit dem Auftraggeber vergeht. Während der Reaktionszeit stellen Auftragnehmer und Auftraggeber die Gültigkeit des Antrags fest und setzen eine Frist für die Stornierung des Antrags.

In der Stornierungsfrist ist die Reaktionszeit nicht enthalten.

Der Kunde muss dem Auftragnehmer bei der Registrierung folgende Informationen mitteilen:

  • Name der Firma,
  • Vertragsnummer,
  • Name und Telefonnummer der zur Kommunikation mit dem Auftragnehmer befugten Person,
  • eine detaillierte Beschreibung und Spezifikation der konkreten Anwendung.
Software-Vermietung

Der Kunde kann vom Auftragnehmer das Recht zur Nutzung der Comtron-Softwarelizenz leasen. Der Mietvertrag regelt die Rechte und Pflichten des Auftraggebers und des Auftragnehmers sowie den Software-Update-Service. Die Miete für die Nutzung der Softwarelizenz wird monatlich gezahlt.

Serviceleistung und Kommunikation

Der Dienstleister erbringt seine Leistungen während der regulären Arbeitszeiten von Montag bis Freitag von 8:00 bis 16:00 Uhr. Für Arbeiten außerhalb der regulären Arbeitszeit ist eine vorherige Vereinbarung erforderlich.

Die Kommunikation des Auftraggebers mit dem Auftragnehmer erfolgt telefonisch, und zwar unter der Kontakttelefonnummer 02 300 35 85 oder per E-Mail an die Adresse podpora@comtron.si.

ibus leo.

Rechte und Pflichten des Auftragnehmers

Der Auftragnehmer garantiert, dass:

  • die Software funktioniert wie im Benutzerhandbuch beschrieben,
  • wird Benutzeranweisungen auf der Website veröffentlichen,
  • das Softwareprodukt die in der Bedienungsanleitung angegebene Funktionalität aufweist und nach den Regeln des Berufsstandes hergestellt ist,
  • die Software den von FURS vorgeschriebenen Anforderungen entspricht,
  • wird nach Erhalt der Bestellung und Bezahlung des Nutzungsrechts die Lizenzierung der Software mit dem Kunden durchführen,
  • wird aktualisierte Versionen der Software für Abonnenten, die dazu berechtigt sind, auf der Website der Software veröffentlichen.


Der Auftragnehmer verpflichtet sich:

  • wird sich bemühen, korrekte Anträge so schnell wie möglich zu entfernen,
  • wird sich bemühen, dem Kunden die Installation einer aktualisierten Version der Software unter angemessener Einhaltung der Gesetze mindestens 7 Werktage vor dem Datum zu ermöglichen,
    wenn Gesetzesänderungen für Kunden verbindlich werden, wenn alle Bedingungen für die Gesetzesänderung im Voraus klar sind und in angemessener Zeit bekannt sind,
  • wird ein Protokoll über die von ihm geleistete Arbeit führen,
  • innerhalb von fünf Werktagen nach Unterzeichnung des Mietvertrags und Zahlung der ersten Rate dem Kunden den Produktlizenzcode aushändigen, der ihm die Nutzung der Software ermöglicht.


Rechte des Auftragnehmers:

  • Bei Verstößen gegen Bestimmungen des Vertrages oder der Allgemeinen Geschäftsbedingungen sowie bei Zahlungsverzug kann der Auftragnehmer dem Auftraggeber die Nutzung der Software bis zur Beendigung der Verstöße oder zur Zahlung aller fälligen Verpflichtungen untersagen.
  • Der Auftragnehmer kann frei entscheiden, ob und wann er Änderungen und Verbesserungen in die Software einfließen lässt.
Bezahlung und Kosten für die Nutzung des Produkts

Unterstützungsleistungen des Auftragnehmers während seiner Arbeitszeit werden im 15-Minuten-Takt abgerechnet (sofern im Vertragsverhältnis nichts anderes bestimmt ist), wobei jeweils der Anfangstakt zählt. Die Preise für Supportleistungen ergeben sich aus der Preisliste des Auftragnehmers, die auf der Website des Auftragnehmers veröffentlicht ist.

Bei der Betreuung vor Ort beim Auftraggeber hat der Auftragnehmer Anspruch auf Erstattung der Reisekosten und Reisezeiten gemäß der jeweils gültigen Preisliste des Auftragnehmers bzw. gemäß dem Support- und Refresh-Vertrag.

Bis zum 5. Werktag eines jeden Monats stellt der Auftragnehmer dem Auftraggeber eine Rechnung für den Vormonat in der im Vertrag genannten Währungslaufzeit aus.

Bei Zahlungsverzug der Rechnung steht dem Auftragnehmer der gesetzliche Verzugszins zu.

Hat der Auftraggeber nicht alle fälligen Verpflichtungen gegenüber dem Auftragnehmer beglichen, ist der Auftragnehmer nicht zur Erbringung von Betreuungsleistungen, Erfrischungen und sonstigen vereinbarten Leistungen verpflichtet.

Eine Rückerstattung ist nicht möglich, wenn die Comtron-Software bereits verwendet wurde.

Urheberrechte ©

Alle Inhalte, die in der Comtron-Software enthalten sind oder in Zukunft darin enthalten sein könnten, einschließlich aller Bilder, Fotos, Videos, Anleitungen, Audioaufzeichnungen, anderer Texte, Artikel, Texte, Logos und/oder aller anderen Formen geistigen Eigentums, das Eigentum des Auftragnehmers ist. Der Abonnent kann mit der Software nur so umgehen, dass er die Software auf so vielen Arbeitsplätzen installieren kann, wie er Lizenzen gemietet hat. Der Kunde darf die gedruckte Dokumentation, die der Software beiliegt oder Teil davon ist, nicht kopieren, alles im Einklang mit dem Schutz des Urheberrechts und verwandter Rechte, der durch das Gesetz über Urheberrecht und verwandte Rechte (ZASP-UPB3, Amtsblatt der RS, Nr. 16) festgelegt ist /2007, mit Änderungen).

Rechtswahl, Gerichtsstand und Gerichtsstand

Für alle Beziehungen zwischen dem Auftragnehmer und dem Auftraggeber gilt die Gesetzgebung der Republik Slowenien. Streitigkeiten aus dem Vertrag über den Erwerb des Nutzungsrechtes an der Lizenz, dem Support- und Refresh-Vertrag, dem Refresh-Vertrag, den Allgemeinen Geschäftsbedingungen und sonstigen mit dem Auftragnehmer geschlossenen Verträgen werden einvernehmlich beigelegt. Ist eine gütliche Lösung nicht möglich, ist für die Beilegung von Streitigkeiten aus dem Verhältnis zwischen Auftragnehmer und Auftraggeber ausschließlich das Gericht in Maribor zuständig.

Schlussbestimmungen

Der Auftragnehmer behält sich das Recht vor, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen, die Preisliste und sonstige Änderungen ohne vorherige Zustimmung des Auftraggebers zu ändern. Ist der Kunde mit den Änderungen nicht einverstanden, kann er das Vertragsverhältnis kündigen, andernfalls wird davon ausgegangen, dass er den Änderungen nicht widerspricht und diese für ihn verbindlich werden.

Bei Nichteinhaltung der Bestimmungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen kann jede Vertragspartei innerhalb von 30 Tagen vom Vertrag zurücktreten. Die Widerrufsfrist beginnt mit dem Tag des Zugangs der schriftlichen Mitteilung, dass der Vertragspartner vom Vertrag zurücktreten möchte. Bei schwerwiegenden Verstößen gegen den Vertrag oder gegen Allgemeine Geschäftsbedingungen können die Vertragsparteien ohne Einhaltung einer Frist vom Vertrag zurücktreten.

Wenn im Vertrag (Support- und Refresh-Vertrag, Refresh-Vertrag, Mietvertrag, Geschäftskooperationsvertrag oder Lizenzkaufvertrag) oder in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen Fristen festgelegt sind, innerhalb derer der Auftragnehmer reagieren oder eine bestimmte Leistung erbringen oder mit der Ausführung beginnen muss, behält sich der Auftragnehmer das Recht vor verlängert sich die Frist bei Vorliegen von Umständen, die nicht in der Sphäre des Auftragnehmers liegen, für den Fall, dass der Auftraggeber keine angemessenen Arbeitsvoraussetzungen liefert oder für den Fall, dass der Auftraggeber seine sich aus den Allgemeinen Geschäftsbedingungen ergebenden Aufgaben nicht erfüllt hat Bedingungen des Vertrags zu Support und Updates, Update-Vereinbarungen oder Comtron-Softwarelizenzkaufverträgen.

Sämtliche etwaigen Vertragsänderungen und Vertragsergänzungen werden die Vertragsparteien einvernehmlich in Form einer Anlage zum Vertrag festlegen.

Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind auf der Website des Auftragnehmers aufgeführt und werden vom Auftraggeber mit Vertragsabschluss zur Kenntnis genommen.

HINWEIS ZUR UMSETZUNG DER VIDEOÜBERWACHUNG

Das Unternehmen Comtron, doo führt die Videoüberwachung gemäß der Allgemeinen Verordnung (Artikel 6) und ZVOP-2, Kapitel 3 II, durch. Werke (Artikel 76-80), nämlich:

  • Artikel 76 – Allgemeine Bestimmungen zur Videoüberwachung und zum Schutz personenbezogener Daten;
  • Artikel 77 – Videoüberwachung des Zugangs zu offiziellen Büro- oder Geschäftsräumen;
  • Artikel 78 – Videoüberwachung innerhalb der Arbeitsräume;
  • Artikel 79 – Videoüberwachung in Transportmitteln, die für den öffentlichen Personenverkehr bestimmt sind;
  • Artikel 80 – Videoüberwachung in öffentlichen Bereichen.


Die Entscheidung zur Einführung einer Videoüberwachung wurde vom Direktor des Unternehmens, Ivan Selar, getroffen.

KONTAKTDETAILS

Der Verwalter Ihrer persönlichen Daten ist COMTRON doo,

Tržaška cesta 21, 2000 Maribor,

Registernummer: 5298156000,

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: SI11931477,

gesetzlicher Vertreter Ivan SELAR

ZWECK DER DURCHFÜHRUNG DER VIDEOÜBERWACHUNG

Um die Sicherheit zu gewährleisten, wird eine Videoüberwachung eingeführt:

  • Mitarbeiter,
  • Kunden,
  • Geschäftspartner und
  • Vermögensschutz.

Die Bildmaterialsammlung des Videoüberwachungssystems enthält Bildmaterial:

  • einer Person (Bild),
  • Standortinformationen und
  • Datum und Uhrzeit der Aufnahme.
Angaben zu den konkreten Auswirkungen der Verarbeitung, insbesondere der Weiterverarbeitung
  • eine weitere Verarbeitung der Aufzeichnungen des Videoüberwachungssystems nicht erfolgt,
  • Audiointervention während der Videoüberwachung wird nicht durchgeführt,
  • die Daten nicht für außergewöhnliche Weiterverarbeitungen, wie z. B. Übermittlungen an Stellen in Drittländern, verwendet werden,
  • Videoüberwachung dient nicht der Live-Überwachung,
  • Aufzeichnungen des Videoüberwachungssystems werden im Handumdrehen transkribiert und maximal 30 Tage lang aufbewahrt.
ANWEISUNGEN ZU DEN RECHTEN DES EINZELNEN BEZÜGLICH DER AUFZEICHNUNGEN VON VIDEOÜBERWACHUNGSSYSTEMEN

Eine Person, die auf der Aufzeichnung des Videoüberwachungssystems erkannt wird oder Die von der Kamera aufgenommene Person hat das Recht:

  • Zugriff auf personenbezogene Daten bzw das Recht, die Aufzeichnung des Videoüberwachungssystems einzusehen, die sich auf die Person in der Aufzeichnung bezieht,
  • Berichtigung (Verschleierung – Anonymisierung) oder Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung der Aufzeichnung des Videoüberwachungssystems),
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung der Aufzeichnung des Videoüberwachungssystems einlegen,
  • Datenübertragbarkeit des Videoüberwachungssystems (Kopie der Aufzeichnung).
INFORMATIONEN ZUM RECHT AUF BESCHWERDE

Beschwerden bezüglich der Aufzeichnung des Videoüberwachungssystems können an die Adresse des Datenschutzbeauftragten, an die Adresse: Comtron, Tržaška cesta 21, 2000 Maribor oder an die E-Mail-Adresse: info@comtron.si gerichtet werden

Die Notwendigkeit der Bereitstellung personenbezogener Daten bzw. ZUSTIMMUNG ZUR VIDEOÜBERWACHUNG ODER AUFZEICHNUNG

Eine Einwilligung einer Person ist aufgrund der bestehenden Rechtsgrundlage für die Durchführung der Videoüberwachung nicht erforderlich. Eine Person hat das Recht, einen Bereich, Raum oder eine Einrichtung, in der eine Videoüberwachung durchgeführt wird, nicht zu betreten.

Allgemeine Nutzungsbedingungen der TRONpos-Software

Einleitende Bestimmungen

Der Kunde der TRONpos-Software, der TRONpos-Software-Websites und anderer von Comtron doo für TRONpos-Software angebotener Dienstleistungen ist vor der Nutzung mit den allgemeinen Nutzungsbedingungen und -regeln vertraut, die auf der Website des Unternehmens verfügbar sind.

Mit der Registrierung auf der Website von Comtron doo stimmt der Kunde den allgemeinen Nutzungsbedingungen zu. Mit der Bestellung der Software geht der Kunde ein Vertragsverhältnis mit Comtron doo ein und bestätigt die Fähigkeit, Träger der Rechte und Pflichten aus dem Vertragsverhältnis zu sein.

Auftragnehmer

Es handelt sich um die Firma Comtron doo, Tržaška cesta 21, 2000 Maribor, die auf ihrer Website die Möglichkeit zur Nutzung der TRONpos-Software anbietet.

Partner

Er ist eine juristische Person oder ein unabhängiger Unternehmer, der über eine entsprechende Ausbildung verfügt und den Verkauf und die Vermietung des Rechts zur Nutzung der TRONpos-Softwarelizenz im Hoheitsgebiet der Republik Slowenien vermittelt und auf der Grundlage eines entsprechenden Vertrags Supportleistungen erbringt.

Teilnehmer

Es ist körperlich bzw die juristische Person, die das Recht zur Nutzung der TRONpos-Softwarelizenz erworben hat und die Person, die die TRONpos-Software und/oder die Website www.tronpos.com allein oder im Namen des Unternehmens nutzt.

Es kompiliert die Software
  • TRONpos WINDOWS Kassenprogramm und TRON Office Verwaltungsprogramm mit Bedienungsanleitung bzw
  • TRONpos ANDROID-Kassenprogramm mit Gebrauchsanweisung. 
  • TRON-Büro
  • Die Website www.tronpos.si ist ebenfalls Teil der Software.
Anmeldung

Eine Registrierung ist Voraussetzung für die Nutzung der vom Anbieter auf der Website angebotenen kostenlosen und kostenpflichtigen Dienste. Der Abonnent verpflichtet sich, bei der Registrierung auf der Website und der Nutzung der TRONpos-Software seine eigenen wahrheitsgemäßen Daten anzugeben.

Verwendung

Der Kunde darf die Software ausschließlich zu dem Zweck, für den sie entwickelt wurde, und in rechtmäßiger Weise nutzen. Es ist verboten, die Software für illegale und schädliche Zwecke zu missbrauchen, z systematische manuelle oder Software-Datenerfassung von Websites, „Software-Hacking“. Der Abonnent verpflichtet sich, die Software, Netzwerk- und Internetdienste nicht in böswilliger Absicht zu nutzen. Der Auftragnehmer hat das Recht, gegenüber einem Auftraggeber, bei dem der begründete Verdacht besteht, dass von seinem Anschluss aus bestimmte Netzwerkaktivitäten mit dem Ziel durchgeführt werden, den Netzwerkanschluss zu überlasten und/oder das Internet-Netzwerk oder das Produkt zu überlasten und die Sicherheit und/oder das Produkt zu gefährden. oder Bedienung von Computern bzw Geräte des Auftragnehmers oder Computer Dritter unverzüglich und ohne vorherige Ankündigung zu sperren und den Zugriff auf die Software zu sperren, bis der Verstoß behoben ist. Ein solches Verhalten des Auftraggebers stellt einen schwerwiegenderen Verstoß dar, für den er sich schadensersatz- und strafbar macht.

Erfrischend
  • Der Vertrag über die Aktualisierung der TRONpos-Software ist ein Vertrag, aus dem sich die Rechte und Pflichten des Auftragnehmers und des Auftraggebers im Zusammenhang mit der Aktualisierung der TRONpos-Software ergeben.

  • Die Auffrischung erfolgt auf Grundlage eines gültig abgeschlossenen Auffrischungsvertrages und einer Vereinbarung über den Erwerb des Nutzungsrechtes an der TRONpos-Softwarelizenz.

  • Eine Aktualisierung ist ein Update auf die neueste Version der Software. Der Auftragnehmer aktualisiert oder ergänzt die neueste Version der Software durch eine aktualisierte Version.

  • Die aktualisierte Version enthält die neuesten Gesetzeskonformitäten, Aktualisierungen, Änderungen, Softwareverbesserungen, neu entwickelte Standardlösungen, die als solche vom Auftragnehmer definiert wurden, und mögliche Korrekturen.

  • Die aktualisierte Version wird immer als Teil der Software verwendet oder heruntergeladen und darf nicht separat oder auf einem anderen Computer oder System verwendet werden.

  • Der Auftragnehmer verpflichtet sich, dem Auftraggeber für den Zeitraum vom Abschluss des Refresh-Vertrags bis zum Ende des Zeitraums, für den er den Refresh-Vertrag abgeschlossen hat, den Download und die Nutzung der aktualisierten Version der Software zu ermöglichen.

  • Der Auftragnehmer wird sich bemühen, dem Auftraggeber bei Vorliegen sämtlicher Voraussetzungen für die Gesetzesänderung die Installation einer aktualisierten Softwareversion unter angemessener Rechtskonformität mindestens 7 Werktage vor dem Zeitpunkt zu ermöglichen, an dem Gesetzesänderungen für den Auftraggeber verbindlich werden sind im Vorhinein klar und rechtzeitig bekannt.

Rechte und Pflichten des Kunden

Die aktualisierte Version der Software muss vom Abonnenten als Teil der Software verwendet und heruntergeladen werden und darf nicht separat auf einem anderen Computer oder System verwendet werden, für den kein Vertrag über den Erwerb des Rechts zur Nutzung der TRONpos-Softwarelizenz abgeschlossen wurde .

Die aktualisierte Version kann die Software, für die der Abonnent eine Lizenz besitzt, teilweise oder vollständig ersetzen oder ergänzen. Der Abonnent verpflichtet sich, die aktualisierte Version der Software mit allen Pflichten und Rechten aus dem Vertrag über den Erwerb des Rechts zur Nutzung der TRONpos-Softwarelizenz zu akzeptieren.

  • Der Auftraggeber verpflichtet sich, den Auftragnehmer über erforderliche Upgrades aufgrund konkreter rechtlicher Änderungen im Zusammenhang mit der Tätigkeit, für die er das erworbene Recht zur Nutzung der TRONpos-Softwarelizenz besitzt, schriftlich zu informieren.

  • Der Abonnent hat Anspruch auf eine kostenlose Präsentation neuer Versionen und Benachrichtigungen über neue Software.

  • Methode zur Meldung von Anwendungen und Reaktionszeiten beim Entfernen von Anwendungen

  • Der vom Auftraggeber an den Auftragnehmer per E-Mail an die Adresse dopora@tronpos.si übermittelte Antrag ist korrekt.

  • Die Reaktionszeit nach Eingang des Antrags im Hinblick auf den Betrieb der Funktionalität der Software, die die weitere Arbeit erschwert und den Arbeitsprozess, die Sicherheit oder Zuverlässigkeit der Software und Daten nicht ernsthaft gefährdet, beträgt 8 Arbeitsstunden ab dem Zeitpunkt des Auftragnehmers erhält den Antrag.

  • Die Reaktionszeit bei Eingang eines dringenden Antrags hinsichtlich der Funktionsfähigkeit der Software, die weitere Arbeit verhindert und keine alternative Lösung für die weitere Arbeit besteht und der Arbeitsprozess, die Sicherheit und Zuverlässigkeit der Software und Daten gefährdet ist, beträgt 6 Arbeitsstunden ab Eingang des Antrags beim Auftragnehmer.

  • Die Reaktionszeit liegt innerhalb der Arbeitszeit des Auftragnehmers und ist die Zeit, die vom Zeitpunkt der Antragstellung bis zum Zeitpunkt der direkten Kontaktaufnahme mit dem Auftraggeber vergeht. Während der Reaktionszeit stellen Auftragnehmer und Auftraggeber die Gültigkeit des Antrags fest und setzen eine Frist für die Stornierung des Antrags.

  • In der Stornierungsfrist ist die Reaktionszeit nicht enthalten.

Der Kunde muss dem Auftragnehmer bei der Registrierung folgende Informationen mitteilen:

  • Name der Firma,

  • Vertragsnummer,

  • Name und Telefonnummer der zur Kommunikation mit dem Auftragnehmer befugten Person,

  • eine detaillierte Beschreibung und Spezifikation der konkreten Anwendung

Software-Vermietung

Der Kunde kann vom Auftragnehmer das Recht zur Nutzung der TRONpos-Softwarelizenz mieten. Der Mietvertrag regelt die Rechte und Pflichten des Auftraggebers und des Auftragnehmers sowie den Software-Update-Service. Die Miete für die Nutzung der Softwarelizenz wird monatlich gezahlt.

Serviceleistung und Kommunikation

Der Dienstleister erbringt seine Leistungen während der regulären Geschäftszeiten von Montag bis Freitag von 8:00 bis 16:00 Uhr. Für Arbeiten außerhalb der regulären Arbeitszeit ist eine vorherige Vereinbarung erforderlich. Die Kommunikation des Auftraggebers mit dem Auftragnehmer erfolgt telefonisch, und zwar unter der Kontakttelefonnummer 02 300 35 99 oder per E-Mail an die Adresse podpora@tronpos.si.

Bezahlung und Kosten für die Nutzung des Produkts

Unterstützungsleistungen des Auftragnehmers während seiner Arbeitszeit werden im 15-Minuten-Takt abgerechnet (sofern im Vertragsverhältnis nichts anderes bestimmt ist), wobei jeweils der Anfangstakt zählt. Die Preise für Supportleistungen ergeben sich aus der Preisliste des Auftragnehmers, die auf der Website des Auftragnehmers veröffentlicht ist.

Bei der Betreuung vor Ort beim Auftraggeber hat der Auftragnehmer Anspruch auf Erstattung der Reisekosten und Reisezeiten gemäß der jeweils gültigen Preisliste des Auftragnehmers bzw. gemäß dem Support- und Refresh-Vertrag.

Bis zum 5. Werktag eines jeden Monats stellt der Auftragnehmer dem Auftraggeber eine Rechnung für den Vormonat in der im Vertrag genannten Währungslaufzeit aus.

Bei Zahlungsverzug der Rechnung steht dem Auftragnehmer der gesetzliche Verzugszins zu.

Hat der Auftraggeber nicht alle fälligen Verpflichtungen gegenüber dem Auftragnehmer beglichen, ist der Auftragnehmer nicht zur Erbringung von Betreuungsleistungen, Erfrischungen und sonstigen vereinbarten Leistungen verpflichtet.

Eine Rückerstattung ist nicht möglich, wenn die TRONpos-Software bereits genutzt wurde.

Urheberrechte ©

Alle Inhalte, die in der TRONpos-Software enthalten sind oder in Zukunft in der Software enthalten sein könnten, einschließlich aller Bilder, Fotos, Videos, Anleitungen, Audioaufnahmen, anderer Texte, Artikel, Texte, Logos und/oder aller anderen Formen geistigen Eigentums des Auftragnehmers eigen. Der Abonnent kann mit der Software nur so umgehen, dass er die Software auf so vielen Arbeitsplätzen installieren kann, wie er Lizenzen gemietet hat. Der Kunde darf die gedruckte Dokumentation, die der Software beiliegt oder Teil davon ist, nicht kopieren, alles im Einklang mit dem Schutz des Urheberrechts und verwandter Rechte, der durch das Gesetz über Urheberrecht und verwandte Rechte (ZASP-UPB3, Amtsblatt der RS, Nr. 16) festgelegt ist /2007, mit Änderungen).

Rechtswahl, Gerichtsstand und Gerichtsstand

Für alle Beziehungen zwischen dem Auftragnehmer und dem Auftraggeber gilt die Gesetzgebung der Republik Slowenien. Streitigkeiten aus dem Vertrag über den Erwerb des Nutzungsrechtes an der Lizenz, dem Support- und Refresh-Vertrag, dem Refresh-Vertrag, den Allgemeinen Geschäftsbedingungen und sonstigen mit dem Auftragnehmer geschlossenen Verträgen werden einvernehmlich beigelegt. Soweit eine gütliche Lösung möglich ist, ist für die Beilegung von Streitigkeiten aus dem Verhältnis zwischen Auftragnehmer und Auftraggeber ausschließlich das Gericht in Maribor zuständig.

Schlussbestimmungen

Der Auftragnehmer behält sich das Recht vor, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen, die Preisliste und sonstige Änderungen ohne vorherige Zustimmung des Auftraggebers zu ändern. Ist der Kunde mit den Änderungen nicht einverstanden, kann er das Vertragsverhältnis kündigen, andernfalls wird davon ausgegangen, dass er den Änderungen nicht widerspricht und diese für ihn verbindlich werden.

Bei Nichteinhaltung der Bestimmungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen kann jede Vertragspartei innerhalb von 30 Tagen vom Vertrag zurücktreten. Die Widerrufsfrist beginnt mit dem Tag des Zugangs der schriftlichen Mitteilung, dass der Vertragspartner vom Vertrag zurücktreten möchte. Bei schwerwiegenden Verstößen gegen den Vertrag oder gegen Allgemeine Geschäftsbedingungen können die Vertragsparteien ohne Einhaltung einer Frist vom Vertrag zurücktreten.

Wenn im Vertrag (Support- und Refresh-Vertrag, Refresh-Vertrag, Mietvertrag, Geschäftskooperationsvertrag oder Lizenzkaufvertrag) oder in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen Fristen festgelegt sind, innerhalb derer der Auftragnehmer reagieren oder eine bestimmte Leistung erbringen oder mit der Ausführung beginnen muss, behält sich der Auftragnehmer das Recht vor verlängert sich die Frist bei Vorliegen von Umständen, die nicht in der Sphäre des Auftragnehmers liegen, für den Fall, dass der Auftraggeber keine angemessenen Arbeitsvoraussetzungen liefert oder für den Fall, dass der Auftraggeber seine sich aus den Allgemeinen Geschäftsbedingungen ergebenden Aufgaben nicht erfüllt hat Bedingungen des Support- und Refresh-Vertrags, des Refresh-Vertrags oder der Vereinbarung über den Erwerb des Rechts zur Nutzung der TRONpos-Softwarelizenz.

Sämtliche etwaigen Vertragsänderungen und Vertragsergänzungen werden die Vertragsparteien einvernehmlich in Form einer Anlage zum Vertrag festlegen.

Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind auf der Website des Auftragnehmers aufgeführt und werden vom Auftraggeber mit Vertragsabschluss zur Kenntnis genommen.